Bernhard Scheid
Aus IKGA
Kontakt
- Dr. Bernhard Scheid
- Japanologie
- Tel (+43-1) 51581-6424
- bernhard.scheid@oeaw.ac.at
- Curriculum Vitae
Bernhard Scheid studierte Japanologie und Völkerkunde in Wien. Er begann seine Tätigkeit am Institut 1990 mit seiner Mitarbeit am Projekt zur Geschichte des Alters im vormodernen Japan, Abschnitt japanisches Mittelalter. Seit 1997 arbeitet er an Projekten zur Entwicklung des Shinto, in denen es um die wechselseitigen Beeinflussungen von japanischem Buddhismus und kami-Glauben geht. Inhaltlich haben sich bislang folgende Schwerpunkte herauskristallisiert:
- Der Yoshida Shinto, der im 15. Jh. entstand und vor allem in der Edo Zeit (17.-19. Jh.) weit verbreitet war
- Der Hachiman-Glaube, der seit seiner Entstehung im 7. oder 8. Jh. sowohl vom Buddhismus als auch von diversen weltlichen Mächten Japans gefördert wurde
- Die Forschungsgeschichte des Shinto mit besonderer Berücksichtigung des sogenannten Staatsshinto.
- Shinto-uke: Religiöse Kontrolle durch Shintō Schreine (Projektleitung).
Ergänzend widmet sich Bernhard Scheid dem Ausbau seines Web-Handbuchs Religion in Japan, das mit seiner Unterrichtstätigkeit an der Universität Wien in Verbindung steht.
Publikationen
Monographien
Bernhard Scheid, 2001 Der Eine und Einzige Weg der Götter: Yoshida Kanetomo und die Erfindung des Shinto. (BKGA 38.) Wien: VÖAW, 2001 (download [open access] or order online). |
Bernhard Scheid, 1996 Im Innersten meines Herzens empfinde ich tiefe Scham: Das Alter im Schrifttum des japanischen Mittelalters. (BKGA 16.) Wien: VÖAW, 1996 (order online). |
Sammelbände
Max Deeg, Bernhard Scheid, ed., 2015 Religion in China: Major Concepts and Minority Positions. (BKGA 85.) Wien: VÖAW, 2015 (order online). |
Bernhard Scheid, Kate Wildman Nakai, ed., 2013 Kami Ways in Nationalist Territory: Shinto Studies in Prewar Japan and the West. (BKGA 78.) Wien: VÖAW, 2013 (order online). |
Bernhard Scheid, Mark Teeuwen, ed., 2006 The Culture of Secrecy in Japanese Religion. London, New York: Routledge, 2006. |
Mark Teeuwen, Bernhard Scheid, ed., 2002 Tracing Shinto in the History of Kami Worship. (Sonderband des Japanese Journal of Religious Studies 29/3-4.) Nagoya: Nanzan Institute for Religion & Culture, 2002. |
Web-Projekte
- Religion-in-Japan, ein Web-Handbuch (seit 2001)
- Kamigraphie: Zur Ikonographie und Ikonologie japanischer Gottheiten (seit 2011)
Detaillierte Publikationsliste ...
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens
Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens
- Orientierung
- Home
- Suche
- Artikelseiten
- Seiten auf Deutsch
- Pages in English
- 日本語のページ
- Sitemap
- Links
- Mitarbeiter
- Chiou, Pei-Lin
- Drongshar, Tsering
- Fermer, Mathias
- Ferrante, Marco
- Freschi, Elisa
- Graheli, Alessandro
- Hazod, Guntram
- Hugon, Pascale
- Kellner, Birgit
- Kintaert, Thomas
- Kleczek, Rafal
- Köck, Stefan
- Langelaar, Reinier
- Lasic, Horst
- MacDonald, Anne
- McAllister, Patrick
- Mirnig, Nina
- Muroya, Yasutaka
- Pecchia, Cristina
- Peck-Kubaczek, Cynthia
- Pickl-Kolaczia, Brigitte
- Prets, Ernst
- Rastelli, Marion
- Saccone, Serena
- Scheid, Bernhard
- Schmücker, Marcus
- Steinkellner, Ernst
- Tropper, Kurt
- Watanabe, Toshikazu
- Williams, Michael
- Ehemalige
- Ehemalige Mitarbeiter
- Gastwissenschaftler
- Gastwissenschaftler
- Laufende Projekte
- Buddhismuskunde
- Tibetologie
- Sinologie
- Indologie
- Japanologie
- Interdisziplinäre Projekte
- VISCOM
- Abgeschlossen
- Abgeschlossene Projekte